
Dieses Segelschiff-Mobile aus Nussschalen und Stoffresten bringt sommerlichen Schwung ins Haus. Es ist schnell und einfach gemacht, wenn man die Kniffe kennt. Hier die Anleitung. Mit dem Trick, wie man Nussschalen sauber in zwei Hälften trennt. 🙂 Das Segelschiff-Mobile kann auch gut mit Kindern ab ca. 5 Jahren gebastelt werden.







Segelschiff-Mobile: Benötigte Materialien
- Walnüsse und Nussknacker
- Holz-, Bambus- oder Metallring (Bastelbedarf; hat jeder Bastelladen)
- Bindfaden, am besten Zwirn
- Knete oder Bienenwachs
- Zahnstocher
- Stoffreste oder Papier
- Klebstoff – ich fand einen frischen Klebestift perfekt für dieses Segelschiff-Mobile
- Schere

Segelschiff-Mobile Anleitung
1. Walnussschalen trennen
Walnüsse sauber in zwei Hälften teilen – so geht’s:
Ein Messer mit dünner, scharfer Klinge bereit legen.

Eine Walnuss in den Nussknacker legen und diesen ganz vorsichtig drücken, so dass die Nusshälften nur ein kleines Stück auseinander gedrückt werden, aber nicht brechen.

Die Messerklinge zwischen die beiden Hälften schieben und den Nussknacker weglegen.

Jetzt die Nuss mit dem Messer vorsichtig auseinander schneiden / trennen.
Die Nüsse vorsichtig aushöhlen und sich die Kerne schmecken lassen.
Tipp: Einen Waldorfsalat zubereiten aus viel geraspeltem Knollensellerie, geraspelten Äpfeln, wenig geraspelter Möhre, Schlagahne/Creme fraiche, wenig Zitronensaft, Salz und Walnusskernen. Schmeckt köstlich!
2. Stoff oder Papier zuschneiden
Aus den Stoffresten oder dem Papier gleichseitige Dreiecke zuschneiden, also Dreiecke, deren 3 Seiten ungefähr gleich lang sind. Dabei sollten die Seiten etwa 2 cm kürzer sein als die Zahnstocher lang sind.

3. Stoff oder Papier um Zahnstocher kleben
Nun den Stoff oder das Papier mit Klebstoff bestreichen, das Ganze entlang des Zahnstochers knicken und um den Zahnstocher herum festkleben.


Am Zahnstocher entlang gut feststreichen, so dass das Segel sicher sitzt.
Gut trocknen lassen! (Wichtig!)
4. Das Segel befestigen

Eine Kugel Knete oder Bienenwachs formen und fest in die Walnussschale drücken.
Erst wenn der Klebstoff am Zahnstocher-Segel richtig gut getrocknet ist, das Segel in das Wachs/die Knete drücken. Wenn man es noch feucht hineindrückt, verschiebt sich das Segel am „Mast“ (Zahnstocher).
5. Aufhänge-Fäden an Schiffchen anbringen
Mit Nadel und Faden eine Aufhängung durch die obere Spitze der Segel ziehen. Die Fäden lieber etwas zu lang lassen; kürzen kannst Du später noch. Die Fäden noch nicht zusammenknoten!
6. Aufhängung des Mobiles anbringen
Am Holz- oder Metallring zwei lange Fäden zur Aufhängung anbringen. Dafür die Enden der Fäden jeweils am Ring festknoten und (nicht vergessen!) mit Klebefilm am Ring festkleben. Letzteres ist wichtig, sonst verrutscht später alles. Die Länge der Fäden hängt davon ab, wie hoch das Mobile hängen soll.
Nun kann der Ring (noch ohne die Schiffchen) versuchsweise aufgehängt werden. Die Längen der Aufhänge-Fäden ggf. korrigieren bzw. deren genaue Mitten oben markieren. Die beiden Aufhänge-Fäden oben einmal miteinander verknoten, so dass über dem Knoten zwei Schlaufen zum Aufhängen des Mobiles entstehen.
Wenn die Aufhängung des Ringes stimmt, können die Walnuss-Schiffchen ringsum am Kreis angeknotet werden. Das geht am leichtesten, wenn der Ring hängt. Dabei mit den Längen der Fäden variieren, so dass die Schiffchen unterschiedlich hoch hängen.

Fertig ist das Mobile!
Ich wünsche ganz viel Freude beim Basteln! Möge guter Wellenschlag die Schiffchen begleiten!
Das könnte Dich auch interessieren:
Blumenkind filzen Anleitung: Rosenelfe für den Jahreszeitentisch im Sommer
Zu sommerlichen Höhen: Unser Wochenende in Bildern eines schönen Sommertags
Schöne Bastel-Idee mit Getreide und Gras: Vasen für einen sommerlichen Tisch



Absolutely beautiful! ❤️
Vielen Dank, thank you very much!
Liebe Maike,
diese zauberhaften Boote haben wir mit unseren Waldkindergartenkinder gebastelt, nachdem ich die Idee bei dir gemopst habe. Danke dafür!!! Passt doch gut zu einen Kita an der Schlei.
Liebe Grüße aus dem hohen Norden
Lydia
Oh, das freut mich, liebe Lydia! Und Du hast recht, zu einem Kindergarten an der Schlei passt diese Idee absolut perfekt!
Ganz liebe Grüße an Dich!
Pingback: Glücksmomente des Jahres 2021 - feinslieb
Bellissimo
Grazie, Cinzia! <3
Pingback: Jahreszeitentisch Sommer: Fischschwarm / Unterwasserlandschaft aus Papier (DIY Anleitung) - feinslieb
Pingback: Bienen basteln aus Erlenzapfen - feinslieb