Apfelbaum und feinslieb Waldorfpuppe Rosemarie
Schlehen
Slider-Bilder (1400 × 550 px) (1400 × 500 px) - 8
Slider-Bilder (1400 × 550 px) (1400 × 500 px) - 12
Slider-Bilder (1400 × 550 px) (1400 × 500 px) - 20
previous arrow
next arrow

Willkommen auf dem feinslieb Blog!

Willkommen auf meinem Blog zum Leben im Jahreskreis und meinen Puppen nach Waldorf-Art. Ich freue mich, dass Du hergefunden hast!

Der feinslieb Blog: Leben im Jahreskreis

Im Blog findest Du

  • Inspirationen zum Leben im Jahreskreis
  • DIY-Anleitungen zum Basteln, Einrichten und für Naturkosmetik mit Naturmaterialien
  • Inspirationen zum Erleben der Jahreszeiten und der Natur
  • meine beliebten Wochenenden in Bildern
  • einfach nachzumachende Rezepte mit dem gewissen Pfiff
  • und Einblicke in meine Puppenwerkstatt

Hier geht’s zum Blog!

Eine Waldorfpuppe bestellen

Handgemachte Puppen von mir findest Du im Shop. Wenn Du eine Wunschpuppe bestellen möchtest, schaue hier oder schreibe mir eine Mail an maike@feinslieb.net.

CE-Handbücher

Die CE-Handbücher findest Du auf meiner zweiten Website ce-handbuch.de. Hier kannst Du die Handbücher direkt kaufen und herunterladen, oder Dich erstmal gründlich über das Thema CE-Kennzeichnung informieren.


September, Oktober, November

Der Herbst ist da!

Der Herbst ist auf der nördlichen Halbkugel der Beginn der dunklen Jahreszeit. Doch bevor die Natur sich rund um Weihnachten zur Ruhe legt und in die Erde zurück zieht, gibt sie nochmal alles. Golden, orange und rot leuchten jetzt die Farben draußen in der Natur. Die Herbstblätter strahlen gegen den tiefblauen oder regengrauen Himmel. Die Pilze sprießen aus der Erde und erfreuen unseren Gaumen. Die Äpfel werden reif und dürfen dem Winter entgegen sehen.

Der frühe Herbst ist die Zeit des Dankes. Wir dürfen der Natur danken für ihre Gaben und dem Leben für das, was es uns schenkt. Auch wenn wir Dinge oder Umstände in unserem Leben vermissen: Wir dürfen uns bewusst werden, dass wir viel besitzen und erhalten, auch wenn es sich manchmal nicht so anfühlt.

Zu Michaeli Ende September können wir uns unseren inneren Drachen stellen und mutig auf unsere unbewussten, instinkthaften, verborgenen oder verleugneten Seiten blicken.

Impulse und Themen für die Selbstentwicklung im späteren Herbst sind Innenschau, Abschied und Loslassen sowie Verbindung mit den Vorfahren.  Inspirationen zum Umgang mit diesen Themen findest Du in meinen Beiträgen zu den Herbst-Monaten (hier zum September, hier zu den Michaeli-Themen und hier zum Oktober).

Mit den Gaben der Natur können wir im Herbst schöne Dinge herstellen. Zum Beispiel Kränze aus Hagebutten oder Eicheln, Spinnennetze aus Kastanien oder Laternen für die Martinszeit – hier zu meiner beliebten Anleitung für eine Waldorf-Laterne. Denn die Tage werden jetzt immer kürzer, so dass wir uns im November über Laternenlicht freuen dürfen.

Ich bin von Ende September bis Ende Oktober in Kur im Schwarzwald. Dort möchte ich mich mutig meinen Themen stellen und in mein Inneres blicken. Dabei lasse ich mich von der Energie und den Farben der Natur leiten. Denn in den herrlichen Farben und Düften des Herbstes finde ich Trost, Kraft und Ermutigung und erhoffe mir, dass mich diese Energien mit mir selbst verbinden.

Viele Ideen, wie das gelingen kann, findest Du in meinen Beiträgen zum Jahreskreis, nach Monaten geordnet.

Ich wünsche auch Dir eine gute, farbenfrohe Herbstzeit!

Deine Maike



Facebookpinterestmail