Rausche den Sommertraum: Wochenende in Bildern 19./20. Juli 2025

Es war das Wochenende der rauschenden Feste. Ich glaube, alle Menschen mit Kindern in Berlin hatten dieses Wochenende Feier-Alarm, denn gefühlt ALLE Institutionen und so manch andere Leute hatten an diesem letzten Wochenende vor den Ferien Sommerfest.

Ich hatte insgesamt auf 6 (!) Feste/Partys/Einladungen auf dem Programm. Von diesen habe ich 5 wahrgenommen – einfach, weil sie mir wichtig waren und es ehrlich gesagt auch Veranstaltungen waren, die ich nicht absagen konnte bzw. wollte. Das waren:

  1. Schulfest mit Aufführung der Tochter mit der Schulband (Sa Vormittag)
  2. Abschiedsfeier einer meiner ältesten Freundinnen, die nach Frankfurt/Main zieht (Sa Nachmittag)
  3. 50-jähriger Geburtstag und Sommerfest meiner längsten Berliner Freundin (Sa Abend)
  4. Brunch mit zwei alten Freunden, die ich soooo lang nicht gesehen habe (So Vormittag
  5. Abschiedsfest der Klasse der Tochter von zwei Lehrern und einigen Mitschüler*innen, die die Schule verlassen mit Grillparty, Spiel und Spaß (So Nachmittag)

Ich bin der Juli
(Paula Dehmel)

Grüß Gott! Erlaubt mir, dass ich sitze.
Ich bin der Juli, spürt ihr die Hitze?

Kaum weiß ich, was ich noch schaffen soll,
die Ähren sind zum Bersten voll;

reif sind die Beeren, die blauen und roten,
saftig sind Rüben und Bohnen und Schoten.

So habe ich ziemlich wenig zu tun,
darf nun ein bisschen im Schatten ruhn.

Duftender Lindenbaum
rausche den Sommertraum!

Seht ihr die Wolke? Fühlt ihr die Schwüle?
Bald bringt Gewitter Regen und Kühle.

Das WiB ist wie immer verlinkt bei Große Köpfe.

Samstag, der 19. Juli 2025

Mein Mann ist aufs Land gefahren, um das Haus für Gäste vorzubereiten, die unser Haus nutzen, während wir selbst im Urlaub sind. Ich bin also für 5 Feste/Verabredungen, zwei Kinder, zwei Hunde und jede Menge Essen, das zubereitet und zu den Festen mitgebracht werden muss, verantwortlich.

Während ich meine Atemsitzung im Rahmen von „The Presence Process“ durchführe, will unser Hund Oskar gern den Gummiknochen geworfen bekommen. Ich finde es immer so lustig, wenn er Knochen oder Stöcke wie dicke Zigarren in den Mund nimmt.
Ich backe Blumenbrote als Mitbringsel für zwei der Feste nach einem Rezept, das ich bei @vorhangaufzeitschrift auf Instagram gesehen habe. So schön. Ich habe am Fr Abend schonmal zwei dieser Brote gebacken, aber weil die Wassermenge im Rezept nicht stimmte, sind sie nichts geworden. Also, falls Ihr es nachbacken wollt: Nehmt statt den angegebenen 400 ml Wasser nur 300 ml, dann wird es gut!
Sommerfest in der Schule. Es gibt viele Aktionsstände, Aufführungen sowie Speis und Trank.
Auf dem Hof dürfen die Kinder an Staffeleien malen.
Die Werke werden dann aufgehängt.
Spaß mit Farben.
Akrobatik und Luftakrobatik. So niedlich.
Vier Kinder führen ein Puppenspiel auf.
Die Spiele-AG hat sich Spiele ausgedacht und hergestellt und verkauft sie nun.
Es gibt auch eine Queer-AG. Queeres Leben sichtbar machen und unterstützen. So wichtig.
Nach der Aufführung der Tochter mit der Schulband geht’s ab in den weitesten Südwesten Berlins zur Gartenparty einer Freundin, die eine Professur in Frankfurt/Main angetreten hat und LEIDER Berlin verlässt.
Die Party findet im wunderschönen Garten der Eltern ihres Mannes statt. Als er klein war, hatten sie hier Ponys und Hühner! Ich liebe es!
Abends dann wieder zurück in den Nordosten Berlins zur Geburtstagsparty meiner längsten Berliner Freundin in Pankow. Überall gibt’s super Essen.
Gegen 22 Uhr quatsche ich mit einem Freund auf einem der Balkone, wo wir noch einen Hauch Abendrot mitbekommen.
Hier der Blick vom anderen Balkon Richtung Mitte. Erst nach Mitternacht fahre ich mit dem Fahrrad nach Hause und sinke todmüde ins Bett.

Sonntag, der 20. Juli 2025

Um 7 klingelt der Wecker. Uff, heute habe ich echt keine Lust aufzustehen, aber die Hunde müssen raus. Der frühe Spaziergang macht mich munter. Und ich freue mich an den schönen Blumen im Garten.
Draußen blühen schon die Sonnenblumen. Für mich immer ein Zeichen, dass der Sommer in vollem Gang ist und der Spätsommer schon leise am Horizont winkt.
Wunderhübsche Salbeiblätter im Gemeinschaftsgarten.
Rote Zinnie.
Auch die Brombeeren reifen schon heran.
Vom Brunch mit meinen beiden lieben Freunden aus der Studentenzeit hab ich leider keine Bilder gemacht. Dafür dann aber beim Klassen-Abschiedsfest der Tochter, wo sie und ein paar andere fast die ganze Zeit auf dem Trampolin verbringen.
Wow, Amazonen. Die Tochter und ihre Freundin üben Bogenschießen.

Nach diesem Event fahren die Tochter und ich durch den warmen Sommerabend mit dem Fahrrad nach Hause. Wir sind ganz schön groggy. Mein Mann auch, denn auf dem Land gab es diesmal viel zu räumen und zu putzen. Nach dem Abendessen gehen wir alle früh in die Heia.

Das nächste Wochenende in Bildern kommt dann aus Grenoble bzw. einem Dorf in der Nähe. Wir fahren direkt am ersten Ferientag los, übernachten eine Nacht bei meiner Mutter in Stuttgart und fahren dann am Freitag weiter nach Frankreich.

Die Idee ist es, dass wir Wandern und gemütliches Lümmeln am Pool verbinden. Mein Mann und ich wollen am liebsten wandern, die Kinder stehen mehr auf Pool. Deswegen haben wir ein Haus mit Pool am Fuß von drei spektakulären Wandergebieten gewählt, Vercors, Chartreuse und Belledonne. Das sind französische Voralpengebiete nicht weit weg vom Montblanc.

Ich hoffe, Ihr habt auch schöne Ferienpläne. Ich wünsch Euch alles Liebe und einen wunderbaren Sommer voller Entspannung und Erholung. — Für sommerliche Inspiration und Impulse zur Persönlichkeitsentwicklung schau mal in meinen Beiträgen zum Juli und dem langen Beitrag zu den Energien und Kräften des August.

Alles Liebe,
Eure Maike

Das könnte Dich auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.