Die CE-Handbücher haben seit Dezember 2019 eine eigene Website!
Alle Infos findest Du jetzt auf www.ce-handbuch.de
Diese Website wird auch von mir betrieben und gestaltet. Bitte gern dort schauen und darüber Kontakt zu mir aufnehmen, damit ich alles schön ins richtige Postfach bekommen 🙂 Danke!!
Alle Infos in Kürze
Es gibt zwei CE-Handbücher:
- CE-Handbuch für weiche Spielzeuge (Puppen, Stofftiere, Häkeltiere, alles Textile) für 75 Euro
- CE-Handbuch für Schnullerketten für 80 Euro
- Bestellung formlos per e-mail an maike@ce-handbuch.de
Die CE-Handbücher beinhalten
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen fürs eigene Arbeitstempo (jeweils rund 150 Seiten lang – hier werden echt alle Fragen beantwortet!)
- genaue Erklärungen/Anleitungen der Sicherheitstests gemäß DIN-Normen
- Text-Vorlagen für alle Dokumente, die zu erstellen sind
- praktische Info-Broschüren zum Vertiefen einzelner Punkte
- Graphik-Dateien
- Material-Zertifikate (nur bei den weichen Spielzeugen)
- Bezahlung mit Paypal oder Überweisung
Was hast Du davon?
- eine immense Zeitersparnis – allein für die Erstellung der Technischen Dokumentation würdest Du allein WOCHEN brauchen. Mit dem CE-Handbuch musst Du nur die Vorlage ausfüllen
- keinen Ärger, keinen Frust und alles aus einer Hand
- Motivation, Schulterklopfen und Belohnung, wenn Du sie brauchst
- Die CE-Handbücher sind der schnellste, einfachste und kostengünstigste Weg durch die CE-Kennzeichnung.
- Und Dein Spielzeug wird sicher!
Bestellung
Wenn Du schon weißt, dass Du eines der Handbücher mit Datenpaket kaufen möchtest, schreib mir eine e-mail mit dem Betreff: “CE-Handbuch weiche Spielzeuge” oder “CE-Handbuch Schnullerketten”. Bezahlung ist mit Überweisung oder Paypal möglich. Details zu Kaufabwicklung und Versand kommen in meiner Antwort auf Deine e-mail.
Website der CE-Handbücher
Ansonsten schau mal auf www.ce-handbuch.de
Dort gibt es auch einen CE-Blog und eine Seite mit ausführlichen Basis-Infos zum Thema CE-Kennzeichnung von Spielzeugen.
Ich freue mich, wenn Du diese Info teilst!



Pingback: Schnullerketten-Länge richtig messen - CE-Handbücher