Berlin im Frühlingsblau: 12 von 12 im April 2025

Am heutigen 12. April 2025 war ich mit den Kindern zu Hause in Berlin, während mein Mann schon in unser Haus auf dem Land vorgefahren ist. Wir haben seit heute Osterferien, und die wollen wir auf dem Land verbringen — da die Kinder aber noch Verabredungen hier in Berlin haben, fahren sie und ich erst am Dienstag aufs Land.

Wir haben den ersten Ferientag ziemlich chillig angehen lassen.

Morgens lesen wir zusammengekuschelt im Elternbett aus diesem Buch von Astrid Lindgren vor, das noch aus meiner Kindheit stammt. Ich mag die leichten, lustigen Geschichten, obwohl sie in den 50er Jahren spielen. Oder gerade deswegen. Es kommen ein paar lustige Wörter vor („Puffmais“), aber auch das N-Wort. Ich ersetze es beim Vorlesen, aber ich erzähle der Tochter, dass da was Beleidigendes stand, und wir reden drüber.
Die Tochter legt sich nochmal ins Bett – es ist der erste Tag der Osterferien, den darf man ja wohl chillig angehen. Sie bekommt von mir Frühstück ans Bett, u.a. die ersten Erdbeeren des Jahres.
Morgenluft schnuppern in unserem Mini-Garten: Die Tulpen sind aufgeblüht.
Rosa Tulpen haben wir auch.
Dann 15 Minuten verbundenes Atmen. Ich bin in der 2. Runde des Presence-Process von Michael Brown. Hier lese ich noch im zugehörigen Buch; das gehört auch dazu. Es ist eine Art Selbstheilungs-Reise, die einen wieder besser mit den eigenen Gefühlen in Kontakt bringt.
Unser Jahreszeitentisch.
In unserem Wohn-Areal blühen Gänseblümchen auf der Wiese.
Ostereier färben. Ich mag es in Braun- und Rottönen. Ich habe Zwiebelschalen, Avocadoschalen und konventionelle rote Eierfarbe verwendet.
Mittagessen für mich: Ein basischer Gemüseteller mit Salat. Die Kinder bekommen Kartoffelbrei und Würstchen bzw. vegane Dinos.
Am Nachmittag verbinden wir unseren Wochenend-Einkauf mit einer Spaziertour durch die Straßen von Prenzlauer Berg…
… durch Parkanlagen…
… und dann ist noch der prächtige Kirschblütenweg an der Bornholmer Straße dran.

Vegane Brokkoli-Nudelpfanne mit viel Pfeffer fürs große Kind. Eins ihrer Lieblingsessen. Sie LIEBT Brokkoli.

Den Abend werde ich damit verbringen, eine ideale Wandertour für morgen herauszusuchen. Vielleicht gehen wir auch noch draußen eine Pizza oder mexikanisch essen – Berlin ist so schön an solchen warmen Frühlingsabenden! Viele Menschen sind auf der Straße, freuen sich am Wetter und sitzen in den unzähligen Cafés, Kneipen und Restaurants.

Morgen möchte ich in der Nähe des Müggelsees wandern gehen und freue mich auf Sonne und Berliner Frühling. Die Fotos vom Sonntag findest Du hier im Wochenende in Bildern.

Ich hoffe, Ihr hattet auch alle einen frühlingshaften Samstag!

Eure Maike

Das könnte Dich auch interessieren:

4 Kommentare Schreibe einen Kommentar

  1. Liebe Maike,

    dein „12 von 12“ ist wie ein Frühlingsduft in Textform – sanft, wohlig und mit genau dem richtigen Maß an Tiefe und Leichtigkeit. Ich liebe es, wie du mit deinen Kindern durch diesen ersten Ferientag gleitest – mit Kuschelzeit, ehrlichen Gesprächen, Tulpenfreude und bewusster Atmung. Und dann noch dieser Spaziergang durch das frühlingsblühende Berlin … hach, ich spüre richtig das Kribbeln der Kirschblütenluft. Danke, dass du uns mitgenommen hast – dein Tag klingt nach gelebter Achtsamkeit und ganz viel Herz.

    Herzliche Grüße
    Rosi ️

  2. Liebe Maike,
    wie schön, dass ich durch 12 von 12 auf deinen Blog gefunden habe, gefällt mir sehr gut. Ich werde öfter mal bei dir vorbeischauen.
    Dein Tag sieht wunderbar entspannt aus und die ganzen Gänseblümchen auf der Wiese zum anbeißen lecker. 🙂
    Liebe Grüße und hab noch einen schönen Sonntag,
    Katja

  3. Oh wie schön, dass ich deinen Blog gefunden habe. So tolle Frühlingsbilder und das mit den natürlichem Eierfärben probiere ich dieses Jahr auch einmal aus. Schöne Ferien wünsche ich euch. Viele Grüße, Christiane

  4. Der Kirschblütenweg ist ja beeindruckend.
    Und dtv Junior habe ich geliebt. Ich hatte sooo viele Bücher und meine Kinder haben sie leider nicht interessiert.
    Ich wünsche dir einen schönen Palmsonntag
    LG Tanja

Schreibe einen Kommentar


Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..