Urlaub in Frankreich: Wochenende in Bildern 26./27. Juli 2025 (Isère/Dauphiné)

P an Pool

Wir sind im Urlaub am Fuße der französischen Alpen, in der Nähe von Grenoble im Département Isère. Unser Domizil ist ein Haustausch-Haus mit Pool und Blick auf die Felsen des Vercors und der Chartreuse.

Freitag Nachmittag: Ankunft im Haus
Samstag: ruhiger Tag mit Einkäufen und Wochenmarkt
Sonntag: Wanderung in eine enge Schlucht am Lümmeln am Pool

Freitag, der 25. Juli 2025

Am Nachmittag kommen wir in unserem Ferienhaus an. Wir sind früh am Morgen bei meiner Mutter in Stuttgart losgefahren, haben zwischendrin eine Pause in einem süßen Städtchen in der Schweiz gemacht und sind ohne Probleme durchgekommen.

Von unserem Haus, einer zum Wohnhaus umgebauten alten Scheune, sind wir begeistert. Der Blick auf die Felsen des Vercors ist fantastisch, und wir haben einen Pool. Das ist natürlich Kalkül, um eine Win-win-Situation für unsere Familie zu schaffen. Wir Eltern wollen gern viel wandern. Dafür können die Kinder dann ganz teenager-mäßig am Pool lümmeln, wenn sie nicht mitwollen.

Neben dem Haus: Die Felsenklippen des Vercors ragen jenseits des Tals auf.
Hinterm Haus: Unrenovierter Teil der alten Scheune.
Gegen Abend ein Regenbogen über den Bergen. Was für ein schöner Empfang.

Samstag, der 26. Juli 2025

Baden und Atmen für mich als Teil meiner dritten Runde im Presence Process nach Michael Brown.
Pool morgens
Mein Mann macht schon um 7 Uhr morgens den Swimmingpool zum Baden klar. Die Tochter und ich springen beide direkt rein.
Markt 5
Kleiner Markt im Städtchen. Hier kaufen viele Leute Obst, Gemüse, Eier, Käse, Brot und Spezereien wie lokale Säfte und Nussöl.
Markt 7
Das beste Brot dieses handwerklichen Bäckers ist schon ausverkauft.
Markt Tullins 2
Hier kaufen wir Salat und Gemüse – von einem Bio-Hof der Gegend, der „Hof der 1000 Freuden“ („Ferme des 1000 Joies“) heißt. Leider sind die Brombeeren („Mures“) schon ausverkauft, die in der kleinen Kiste mit den Sägespänen waren.
Tomaten
Wir nehmen von diesen wundervollen Tomaten.
Paprika in Korb
Paprika im Korb.
Messer und Gemüse
Zum Mittagessen mache ich Minestrone aus den vielen verschiedenen Gemüsen und Bohnen vom Markt, außerdem Reste der Nudeln von gestern. Zum Nachtisch gibt’s frische Kirschen und Pfirsiche.
P an Pool
Den Nachmittag verbringen wir am Pool. Lesen, Baden, Snacken und alle fünf grade sein lassen. So soll’s sein.
Hortensien
Hortensien am Nachbarhaus.
Vercors in Wolken
Das Wetter ist die Tage durchwachsen; immer mal wieder gibt es kurze, heftige Regenschauer, immerhin bei Temperaturen um die 25°C. Das sorgt immerhin für tolle Wolkenspiele an den Felsen gegenüber.

Am Montag Nachmittag soll das Wetter wechseln — dann haben wir anscheinend bis zum Ende des Urlaubs Sonne und 26°C. Perfekt für uns, da eins der Kinder wärmere Temperaturen nicht verträgt.

Sonntag, der 27. Juli 2025: Wanderung in die Gorge du Nan

Vercors Morgendämmerung
Morgendämmerung über dem Vercors. Der Vormittag soll sonnig werden.
Baby-Frosch in Hand
Das große Kind hat einen Frosch aus dem Pool gerettet. Die Kinder bringen den Frosch hinters Haus, wo es schattig und feucht ist.
L am Pool
Es ist noch kühl, aber die Kinder scharwenzeln schon vor dem Frühstück um den Pool. Sie können es kaum erwarten.
Gorges du Nan Dorf
Heute Vormittag wird gewandert. Also mein mann und ich. Wir wandern in eine tiefe Schlucht im Vercors.
Cognin-les-Gorges
Startpunkt der Wanderung ist das bezaubernde Dörfchen Cognin-les-Gorges, wo wir uns im Lebensmittelladen noch mit Baguette, Salami und Pfirsichen eindecken.
Gorges du Nan 1
Nach einem sehr (sehr!) steilen Aufstieg durch den Wald kommen wir auf diesem schmalen Sträßchen raus, von dem die Felswände 200m senkrecht nach unten in die Schlucht abfallen. Mir graust es, wenn ich vorsichtig rechts übers Mäuerchen luge, oder wenn mein Mann sich aufs Mäuerchen setzt…
Gorges du Nan Straße
Vor uns tun sich hohe Felswände auf. Wir wandern ungefähr zu dem Punkt, wo die Wände sich hinten im Bild treffen und steigen dort in die Schlucht ein. Der Rückweg führt durch die Schlucht, immer am Bach entlang, zurück ins Dorf.
Gorges du Nan 5
Blick in die bewaldete Schlucht, wo es nicht ganz so steil ist.
Gorges du Nan 4
Ein schöner Wasserfall oder -Sturz jagt den nächsten. Der Bach hat viel Kraft und sprudelt richtig übermütig, fast hastig ins Tal.

Die Vegetation in der Schlucht ist fast dschungel-artig. Überall Moose, Farne, Kletterpflanzen, eine große Artenvielfalt und echtes Dickicht.

Vesper Wanderung
An einer schönen Stelle machen wir Rast auf großen Steinen und frühstücken. Wir sind früh aufgebrochen; es ist jetzt erst 11 Uhr oder so. Uns kommen die ersten Wanderer aus dem Dorf entgegen.
Gorges du Nan 3 Wasserfälle
Unser Blick von der Picknickstelle aus. Lustig sprudelt der Nan über die Felsen.
Gorges du Nan 6
Hier kann man sehen, wie steil die Felsenwände der Schlucht sind. Die Straße von vorhin befindet sich 200m weiter oben.

Wir kommen mit erhobener Stimmung im Dorf an und trinken noch einen Kaffee im Dorfcafé. Wir erfahren, dass nächsten Sonntag ein Fest im Dorf stattfindet, das der Forellenfischerei gewidmet ist. Im Nan werden nämlich auch Forellen gefischt, ebenso in der Isère, die nicht weit entfernt ist. Mal sehen, ob wir hingehen… Ihr werdet es erfahren!

Nussbäume Hochsommer
Wieder „zu Hause“, mache ich gleich im Anschluss einen Spaziergang mit den Hunden rund ums Haus. Gerade ist es heiß und sonnig. Was für ein schöner hochsommerlicher Anblick durch die Blätter des Walnussbaumes.
Schwimmring im Pool
Der Nachmittag vergeht mit Schwimmen und Planschen im Pool. Unsere Gastgeber haben einen ganzen Schuppen voller Wasserspielzeug. Das jüngere Kind hat noch Spaß daran.
Bücher auf Terrassentisch
Zwischendurch wird gelesen. Unser großes Kind hat eine Hyperfixierung auf die „Tribute von Panem“. Sie kennt jedes Detail der Bücher, weiß um jede noch so kleine Referenz. Sie drängt mich seit Wochen, endlich „Sunrise on the Reaping“ zu lesen, das Spin-off um Haymitch, das sie selbst schon dreimal gelesen hat. Sie braucht dringend jemanden, mit dem/der sie sich darüber unterhalten kann, denn keine*r ihrer Freund*innen hat es bisher gelesen. Endlich habe ich angefangen. Das Kind fragt mich alle halbe Stunde, wo ich gerade bin, und hat zu jeder Textstelle weitere Informationen sowie Verbindungen zu Storylines und Charakteren der anderen Bände. Sie selbst liest Band 2 der Trilogie zum wahrscheinlich 10. Mal. Das jüngere Kind liest „Daddy Longlegs“ auf englisch. Ich habe es ihr im Januar auf deutsch vorgelesen.
Vercors dunkle Wolken
Am späteren Nachmittag zieht plötzlich eine dunkle Wolke auf. Wir räumen rasch zusammen und dann gibt es einen krassen Regenguss, der ebenso schnell vorüber ist wie er gekommen ist.

Das Wasser ist ja gut für den Boden, aber wir freuen uns trotzdem, wenn es ab Dienstag durchgehend sonnig und heiß ist. Wir wollen doch wenigstens einmal im Jahr richtig den Hochsommer genießen, Zeit verplempern, in der Sonne aalen, genießen und darauf vertrauen, dass alles gut so ist, wie es ist. Ganz wie es in meinen Impulsen zum Hochsommer zu lesen ist.

Auf Instagram poste ich jeden Tag Stories von unseren Erlebnissen, also klick gern mal rein bei @feinslieb_jahreskreis.

Ihr seid ja auch zum Teil jetzt im Urlaub, nicht wahr? Erzählt doch gern mal in den Kommentaren, wohin es für Euch diese Jahr geht und ob Ihr schon da seid!

Jedenfalls schicke ich Euch liebe Urlaubsgrüße dorthin, wo Ihr gerade seid!
Eure Maike

Das Wochenende in Bildern ist verlinkt bei Große Köpfe, wie immer.

Das könnte Dich auch interessieren:

Schreibe einen Kommentar


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.