Plastikschatz und toter Vogel: Unser Wochenende in Bildern 14./15. April 2018
Das Aufbrechen des Frühlings haben wir zuerst in Berlin und ab Samstag Nachmittag auf dem Land erlebt. Blüten und Tiere, auch ein totes, standen im Zentrum des Erlebens.
Das Aufbrechen des Frühlings haben wir zuerst in Berlin und ab Samstag Nachmittag auf dem Land erlebt. Blüten und Tiere, auch ein totes, standen im Zentrum des Erlebens.
Es waren die letzten beiden Tage unserer zwei Osterferienwochen im Haus auf dem Land. Wir haben den gewaltig sonnigen Frühlingsdurchbruch erlebt, Besuch gehabt und wieder viele Tiere gesehen.
Das Osterwochenende haben wir mit Familienbesuch in unserem Häuschen auf dem Land verbracht. Es war zwar eisig kalt, aber wir haben trotzdem den Frühling gefunden, nämlich in Form von Feldhasen, Blümchen und Vögeln.
Dieses Wochenende waren wir auf dem Land und haben wohl die letzten Winterstimmungen des Jahres erlebt. Es war eiskalt, zugefroren und wunderschön kuschelig:
Wir waren dieses Wochenende auf dem Land in unserem kleinen Bauernhaus. Hier lag überall Schnee, während in Berlin ja alles weggetaut ist. Wir haben drin gekuschelt, waren draußen im Schnee und haben ein beeindruckendes Feuer erlebt.
Den 2. Advent haben wir auf dem Land verbracht – mit einem urigen Weihnachtsmarkt im Wald, Weihnachtsbaumschlagen, Salzteig und Plätzchen backen. Und zum Abschluss gab es den ersten echten Schnee!
An diesem Wochenende sind wir nach einem Schulfest am Samstag aufs Land gefahren und haben dort den ländlichen Herbst gespürt.
Es war das trübe Wochenende der Bundestagswahl, das wir auf dem Land verbracht haben, mit Pilze finden und Mäuse fangen, feuchter Herbstluft, Ofenwärme und Scotland Yard.
Das Wochenende 16./17. September 2017 war ein Wochenende der Pilze, der Sonne und des Holzes.