Das jüngere Kind hat zum Geburtstag eine Reise ins Disneyland Paris bekommen, weil es sich nichts sehnlicher gewünscht hat. Dafür haben alle zusammengelegt. Auch ihre beste Freundin mit ihrer Mutter ist dabei – auch dort gab es die Reise zum 13. Geburtstag.
Wir sind seit Freitag Abend da und hatten heute, am Sonntag, unseren zweiten Tag im Disneyland. Das 12 von 12 schreib ich gerade am Flughafen, denn wir fliegen heute noch zurück nach Berlin.
Hier meine Bilder vom Sonntag, dem 12. Oktober 2025:
Aufgang einer blutroten Sonne im Marne-Tal bei Paris, vom Hotel aufgenommen.
Vor dem Frühstücksraum kommt die Sonne hoch.
Nach dem Frühstück zum Disneyland und erstmal straight in Richtung Dornröschenschloss. Oben sieht man einen Teil der Halloween-Dekoration, die im Oktober das ganze Disneyland schmückt.
Dieses abstrakte Bild ist während unserer Fahrt durch die Welt von Schneewittchen entstanden. Unsere Bewegung im kleinen Wägelchen war zu schnell und der Raum zu dunkel für ein scharfes Bild. Aber das Ergebnis find ich cool.
Anschließend machen wir noch Peter Pan’s Flight. Da schwebt man in einer Art Sesselbahn über die Welt von Peter Pan. Hier das nächtliche London von oben, wegen Bewegung und Dunkelheit leider unscharf.
Die Fahrt mit der kleinen Dampfeisenbahn, die einmal rund ums Disneyland fährt, möchte ich nicht verpassen. Während der Fahrt sieht man realistisch aufgebaute Szenerien aus Disneyfilmen, die man nur aus der Bahn heraus sehen kann.
Es gibt im Disneyland ja überall wirklich liebevoll und authentisch gestaltete historische Ecken, die Geschichten erzählen. Auf dem Bild oben eine auf alt gemachte Gepäckaufbewahrung beim Ausgang aus der Railway Station.
Die beiden Mädchen wollen unbedingt die Parade der Disney-Figuren sehen. Schon eine halbe Stunde vorher stehen die Menschen brav am Straßenrand und warten auf die Wagen. Alle sind unglaublich diszipliniert.
Nach der Parade haben wir alle Hunger. Wir essen Burger/Bagels und Pommes, aber in einem Restaurant im Wildwest-Land (Frontierland), das einem großen Saloon nachempfunden ist. Wegen Halloween ist dort alles aufwändig im Grusel-Stil dekoriert. Auch das Essen wurde halloweenisiert: die Burger-Brötchen sind zum Beispiel zur Zeit schwarz eingefärbt und tragen einen Grusel-Stempel.
Auf der großen Bühne steht ein altes Klavier, aus dem schräge Töne kommen, und dieser spinnwebenbedeckte Hochzeitstisch, den Braut und Bräutigam aufgrund von geisterbedingten Gründen offensichtlich nicht erleben durften.
Im Phantom Manor nebenan, einem klassischen Gruselhaus, scheint die Braut vom vorigen Bild verloren gegangen zu sein. Wir machen die Fahrt durchs Geisterhaus heute nochmal.
Zum Abschluss unseres halben Tages in Disneyland fahren wir noch zweimal mit der Achterbahn Big Thunder Mountain, die ohne Looping auskommt. Die Fahrt macht man mit einer ratternden Minenbahn (unten im Bild) durch ein verlassenes Bergwerk. Die Fahrt ist sehr schnell, geht wild auf und ab und durch enge Kurven, unter Wasserfällen hindurch und durch zerklüftete Felslandschaft. Das macht richtig Spaß.
Dann ab zum Flughafen. An einer Station, wo man sich Wasser abfüllen kann, steht „In Paris lebt man von Liebe und frischem Wasser“.
Den Spruch nehme ich gerne mit: „Paris wird dich nicht vergessen“.
So, unsere Boarding-Zeit nähert sich. Die Kinder blättern müde in Zeitschriften, und wir beiden Mamas sind auch alles andere als frisch. Und mein Kind klagt über Schmerzen am Zahnfleisch ganz hinten links…
Ich freue mich nach den vielen, vielen, VIELEN Menschen in Disneyland auf die Ruhe zu Hause. Ich bin nicht für viele Menschen und Trubel gemacht, und zwei Tage mit ständiger Kommunikation und Orientierungsaufgaben schlauchen mich ungemein.
Trotzdem war’s super, das Wetter war herrlich (19°-20° und Sonne), mein Kind war total glücklich — und ist jetzt richtig traurig, weil die Zeit im Disneyland vorbei ist. Hoffentlich gehen auch die Zahnfleisch-Schmerzen bald vorbei.
Ich hoffe, Ihr hattet auch alle einen schönen 12. Oktober 2025! Eure Maike
feinslieb.net verwendet Cookies, um die Website und den Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Das jüngere Kind hat zum Geburtstag eine Reise ins Disneyland Paris bekommen, weil es sich nichts sehnlicher gewünscht hat. Dafür haben alle zusammengelegt. Auch ihre beste Freundin mit ihrer Mutter ist dabei – auch dort gab es die Reise zum 13. Geburtstag.
Wir sind seit Freitag Abend da und hatten heute, am Sonntag, unseren zweiten Tag im Disneyland. Das 12 von 12 schreib ich gerade am Flughafen, denn wir fliegen heute noch zurück nach Berlin.
Im Wochenende in Bildern (hier; klick) kannst du nachlesen, was wir am Samstag im Disneyland gemacht haben.
Hier meine Bilder vom Sonntag, dem 12. Oktober 2025:
Aufgang einer blutroten Sonne im Marne-Tal bei Paris, vom Hotel aufgenommen.
Vor dem Frühstücksraum kommt die Sonne hoch.
Nach dem Frühstück zum Disneyland und erstmal straight in Richtung Dornröschenschloss. Oben sieht man einen Teil der Halloween-Dekoration, die im Oktober das ganze Disneyland schmückt.
Dieses abstrakte Bild ist während unserer Fahrt durch die Welt von Schneewittchen entstanden. Unsere Bewegung im kleinen Wägelchen war zu schnell und der Raum zu dunkel für ein scharfes Bild. Aber das Ergebnis find ich cool.
Anschließend machen wir noch Peter Pan’s Flight. Da schwebt man in einer Art Sesselbahn über die Welt von Peter Pan. Hier das nächtliche London von oben, wegen Bewegung und Dunkelheit leider unscharf.
Die Fahrt mit der kleinen Dampfeisenbahn, die einmal rund ums Disneyland fährt, möchte ich nicht verpassen. Während der Fahrt sieht man realistisch aufgebaute Szenerien aus Disneyfilmen, die man nur aus der Bahn heraus sehen kann.
Es gibt im Disneyland ja überall wirklich liebevoll und authentisch gestaltete historische Ecken, die Geschichten erzählen. Auf dem Bild oben eine auf alt gemachte Gepäckaufbewahrung beim Ausgang aus der Railway Station.
Die beiden Mädchen wollen unbedingt die Parade der Disney-Figuren sehen. Schon eine halbe Stunde vorher stehen die Menschen brav am Straßenrand und warten auf die Wagen. Alle sind unglaublich diszipliniert.
Nach der Parade haben wir alle Hunger. Wir essen Burger/Bagels und Pommes, aber in einem Restaurant im Wildwest-Land (Frontierland), das einem großen Saloon nachempfunden ist. Wegen Halloween ist dort alles aufwändig im Grusel-Stil dekoriert. Auch das Essen wurde halloweenisiert: die Burger-Brötchen sind zum Beispiel zur Zeit schwarz eingefärbt und tragen einen Grusel-Stempel.
Auf der großen Bühne steht ein altes Klavier, aus dem schräge Töne kommen, und dieser spinnwebenbedeckte Hochzeitstisch, den Braut und Bräutigam aufgrund von geisterbedingten Gründen offensichtlich nicht erleben durften.
Im Phantom Manor nebenan, einem klassischen Gruselhaus, scheint die Braut vom vorigen Bild verloren gegangen zu sein. Wir machen die Fahrt durchs Geisterhaus heute nochmal.
Zum Abschluss unseres halben Tages in Disneyland fahren wir noch zweimal mit der Achterbahn Big Thunder Mountain, die ohne Looping auskommt. Die Fahrt macht man mit einer ratternden Minenbahn (unten im Bild) durch ein verlassenes Bergwerk. Die Fahrt ist sehr schnell, geht wild auf und ab und durch enge Kurven, unter Wasserfällen hindurch und durch zerklüftete Felslandschaft. Das macht richtig Spaß.
Dann ab zum Flughafen. An einer Station, wo man sich Wasser abfüllen kann, steht „In Paris lebt man von Liebe und frischem Wasser“.
Den Spruch nehme ich gerne mit: „Paris wird dich nicht vergessen“.
So, unsere Boarding-Zeit nähert sich. Die Kinder blättern müde in Zeitschriften, und wir beiden Mamas sind auch alles andere als frisch. Und mein Kind klagt über Schmerzen am Zahnfleisch ganz hinten links…
Ich freue mich nach den vielen, vielen, VIELEN Menschen in Disneyland auf die Ruhe zu Hause. Ich bin nicht für viele Menschen und Trubel gemacht, und zwei Tage mit ständiger Kommunikation und Orientierungsaufgaben schlauchen mich ungemein.
Trotzdem war’s super, das Wetter war herrlich (19°-20° und Sonne), mein Kind war total glücklich — und ist jetzt richtig traurig, weil die Zeit im Disneyland vorbei ist. Hoffentlich gehen auch die Zahnfleisch-Schmerzen bald vorbei.
Ich hoffe, Ihr hattet auch alle einen schönen 12. Oktober 2025!
Eure Maike
Das könnte dich auch interessieren: