
Heute möchte ich zeigen, wie man aus wild gepflückten Hagebutten (oder im Blumenladen gekauften 🙂 ) einen schönen Kranz flicht. Und wie man ganz einfach eine schöne herbstliche Dekoration für den Tisch mit Hagebutten herstellt.
Wildes Sammeln mit Respekt vor der Natur
Als ich vor Kurzem auf dem Land war und eine weite Runde spazieren ging, fand am Wegesrand herrliche Hagebuttenzweige. Es waren so viele, dass ich das Gefühl hatte, welche mitnehmen zu können. Denn eins ist ja wichtig beim Sammeln in der Natur: Man muss in der Regel den größten Großteil stehen lassen, um das natürliche botanische Gleichgewicht des Standortes nicht zu beeinträchtigen. Wilde Beeren und Früchte wie die Hagebutte dienen im Winter den Vögeln als Nahrung.


Verschiedene Dekorationen mit Hagebutten
Die Anleitung für den Kranz findest Du unten. Aus den Zweigen habe ich einen herbstlichen Hagebuttenkranz geflochten und diesen auf verschiedene Weise dekoriert:




Anleitung Hagebuttenkanz
Was Du für einen Hagebuttenkranz brauchst
- 5-6 mittelgroße Hagebuttenzweige
- Gartenhandschuhe
- Gartenschere, auch zum Schneiden des Blumendrahts
- Blumendraht
- Schönes zur Dekoration der Mitte: Blumen, Äpfel, Kürbis, Moos,…
Wie Du einen Hagebuttenkranz herstellst
Als erstes legst Du alle Arbeitsgeräte und die Hagebutten bereit.

Du streifst löchrige und vertrocknete Blätter von den Zweigen ab. Dazu wegen der Dornen unbedingt Handschuhe verwenden. Unsere Hagebuttenblätter haben den Blattläusen anscheinend gut geschmeckt. Fast jedes Blatt war löchrig.

Außerdem ist es für das Binden des Kranzes sehr angenehm, auch die Dornen von den Zweigen zu streifen. Das ist gar nicht schwer, aber man muss unbedingt Handschuhe dabei tragen, sonst tut man sich weh.

Nun nimmt man sich einen Hagebuttenzweig und windet ihn zum Kreis. Dabei liegt der Zweig an einer längeren Stelle doppelt. Du fixierst mehrere Male an den doppelten Stellen, indem Du fest Blumendraht darum wickelst.
Es ist nicht schlimm, wenn der Kreis noch etwas krumm und schief ist. Das korrigiert sich in den nächste Schritten automatisch.


Jetzt windet man nach und nach immer mehr Hagebuttenzweige um den Kranz und fixiert die Stängel/Stiele vorsichtig an den bereits vorhandenen Stielen. Dabei achtet man darauf, dass die Hagebutten schön nach oben/außen gucken. Längere Seitenzweige kann man abknipsen und ebenfalls mit einwinden.

So entsteht nach und nach ein dichter, runder Kranz.
Für die Blumen stellt man niedrige Gläser in den Hagebuttenkranz und füllt sie mit Wasser.

Und bestückt diese mit Blumen. Dazu eignen sich Blüten von bereits abgeknickten Gerbera, und jegliche Blumen mit kräftigen Herbstfarben.


Mit einer Kerze und er Mitte sieht der Hagebuttenkranz auch schön aus.


Hier nochmal mit Kürbis.


Ich wünsche ganz viel Freude beim Winden des herbstlichen Kranzes!
Schreib mir gern, wie es geklappt hat! Und genieße den farbenfrohen Herbst!
Deine Maike
Das könnte Dich auch interessieren:
Eichelkranz Anleitung: Minimalistische Dekoration im Herbst
Sonnenyoga und Spinnenwald: Ein perfekter Tag im September 2020
Herbst-Dekoration mit Kastanien-Spinnennetzen: 11 Ideen
Du machst mir eine große Freude, wenn Du den Beitrag teilst. Um den Blog weiterführen zu können, muss ich mehr Leser*innen gewinnen. Dazu ist es ganz, ganz wichtig, dass die Beiträge von Leser*innen geteilt werden. Vielen Dank im Voraus!
Hier teilen:


