Die CE-Handbücher haben seit Dezember 2019 eine eigene Website!
Alle Infos findest Du jetzt auf www.ce-handbuch.de
Diese Website wird auch von mir betrieben und gestaltet. Bitte gern dort schauen und darüber Kontakt zu mir aufnehmen, damit ich alles schön ins richtige Postfach bekommen 🙂 Danke!!
Alle Infos in Kürze
Es gibt zwei CE-Handbücher:
- CE-Handbuch für weiche Spielzeuge (Puppen, Stofftiere, Häkeltiere, alles Textile) für 90 Euro
- CE-Handbuch für Schnullerketten für 85 Euro
- Bestellung formlos per e-mail an maike@ce-handbuch.de
Die CE-Handbücher beinhalten
- Schritt-für-Schritt-Anleitungen fürs eigene Arbeitstempo (jeweils rund 150 Seiten lang – hier werden echt alle Fragen beantwortet!)
- genaue Erklärungen/Anleitungen der Sicherheitstests gemäß DIN-Normen
- Text-Vorlagen für alle Dokumente, die zu erstellen sind
- praktische Info-Broschüren zum Vertiefen einzelner Punkte
- Graphik-Dateien
- Material-Zertifikate (nur bei den weichen Spielzeugen)
- Bezahlung mit Paypal oder Überweisung
Was hast Du davon?
- eine immense Zeitersparnis – allein für die Erstellung der Technischen Dokumentation würdest Du allein WOCHEN brauchen. Mit dem CE-Handbuch musst Du nur die Vorlage ausfüllen
- keinen Ärger, keinen Frust und alles aus einer Hand
- Motivation, Schulterklopfen und Belohnung, wenn Du sie brauchst
- Die CE-Handbücher sind der schnellste, einfachste und kostengünstigste Weg durch die CE-Kennzeichnung.
- Und Dein Spielzeug wird sicher!
Bestellung
Wenn Du schon weißt, dass Du eines der Handbücher mit Datenpaket kaufen möchtest, schreib mir eine e-mail mit dem Betreff: „CE-Handbuch weiche Spielzeuge“ oder „CE-Handbuch Schnullerketten“. Bezahlung ist mit Überweisung oder Paypal möglich. Details zu Kaufabwicklung und Versand kommen in meiner Antwort auf Deine e-mail.
Website der CE-Handbücher
Ansonsten schau mal auf www.ce-handbuch.de
Dort gibt es auch einen CE-Blog und eine Seite mit ausführlichen Basis-Infos zum Thema CE-Kennzeichnung von Spielzeugen.
Ich freue mich, wenn Du diese Info teilst!
Hallo Maike,
gerade bin ich auf deine tolle Seite gestoßen und begeistert.
Ich verschenke Amigurumis , Schnullerketten und Kinderwagen – Mobile ( z.B. zur Taufe), wurde aber darauf aufmerksam gemacht , dass ich eine CE Kennzeichnung benötige.
Oh weh , dachte ich bei mir und hab mich dran gemacht , steige da aber wirklich nicht durch und hab so Sorge auch , da sich die Normen ja auch ändern…
Ich verdiene mit meinen Sachen nichts , möchte aber natürlich , dass sie sicher sind!
Nun meine Fragen , wie erfahre ich , ob das Handbuch immer aktuell ist bzgl. der Normen und sind die Handbücher bei dir immer aktuell.
Außerdem habe ich einen Verein ( ich bin nicht sicher ob ich ihn hier namentlich benennen darf ) gefunden und möchte dich gern Fragen, ob du evtl. auch diesbezüglich Berührungspunkte hattest und es empfehlen würdest , zusätzlich zu deinen Handbüchern, in den Verein einzutreten ?
Bitte entschuldige meinen langen Text , aber das ist ja ein wirklich schweres Thema.
Ich würde mich sehr über eine Antwort von dir freuen und wünsche dir einen schönen Abend.
Liebe Grüße
Beatrice
Hallo, gibt es denn schon die neue Version von „CE Kennzeichnung Schnullerkette“?
MfG Bianca
Ich würde gerne das Handbuch kaufen, ist eine neue Version schon in Sicht? Lg
Bald, liebe Christin! Ich arbeite noch dran 🙂 Vielleicht noch dieses Jahr!
Liebe Grüße,
Maike
Hallo Maike,
ich möchte gerne Schnullerketten, Beißringe und Spucktücher herstellen sowie vertreiben. Welches Handbuch empfiehlst du mir hier?
Besten Dank und großes Lob an deine Arbeit!
Gruß, Katharina
Liebe Maike,
ich beschäftige mich mit dem Thema Greiflinge und müsste diese zertifizieren. Was brauche ich dafür?
Ich danke Dir für Deine Antwort!
Hallo Jana, schau mal auf der Website der CE-Handbücher vorbei http://www.ce-handbuch.de. Da findest Du schon ein paar Antworten. Ich würde Dir das CE-Handbuch für Schnullerketten empfehlen. Du musst dann die Greifringe wie Schnullerketten MIT CE testen. Die Schnullerketten-Norm musst Du dann aber nicht einhalten.
Liebe Grüße!
Hallo,
Ich habe Interesse an dem Handbuch für Schnullerketten. Allerdings habe ich noch eine Frage, gilt das gleiche auch für Greiflinge oder Beißanhänger?
Liebe Grüße
Tatjana Peters
Pingback: Schnullerketten-Länge richtig messen -
Pingback: Schnullerketten-Länge richtig messen - CE-Handbücher
Hallo Maike,
und vielen Dank, dass es für uns “Normalsterbliche” auch etwas Lesbares gibt :-).
Ich möchte gerne das Buch für weiche Spielzeuge erwerben. Allerdings noch eine Frage: Was ist mit Puppenaccessoires oder Kleidungsbestandteilen, die nicht weich sind (z.B. Dekoperlen, Schmuck oder Schuhe)? Welches Buch deckt diese ab?
Viele Grüße
Manuela
Liebe Manuela, die „nicht weichen“ Bestandteile gehören zur Kleidung und sind also auch Bestandteile dieses Spielzeugs. Die Tests, die für diese harten Teile gelten, sind im CE-Handbuch für weiche Spielzeuge mit abgedeckt. Ich schreibe Dir eine e-mail mit allen Infos. Liebe Grüße, Maike
Hallo, ich würde gerne beide Handbücher kaufen!
Also einmal das „CE-Handbuch für weiche Spielzeuge“ und einmal „CE-Handbuch für Schnullerketten“.
Ganz liebe Grüße
Alessa Kastner
Liebe Alessa, ich schicke Dir eine e-mail mit allen Infos! Liebe Grüße, Maike